• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Projekt mit den Partnerstädten von Hannover
    • Live aus der Ausstellung
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht

23. Dezember 2020

Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020

Aufzeichnung vom 22.12.2020 Am 18. August 2020 starteten wir die Recherche „learning by doing“, wie sich die Angebote der Upcyclingbörse Hannover auf digitale Formate übertragen lassen. Aus den Experimenten mit Technik und Inhalten entstanden Aufzeichnungen mit einer Gesamtdauer von über 400 Minuten. Die Filme sind hier gelistet und abrufbar. Im Jahresrückblick 2020 sind Ausschnitte zusammengetragen: […]

Kategorie: Allgemein, blog Stichworte: Abfallvermeidung, Archiv, Basteln mit Kindern, Hannover, Jahresrückblick, Umwelt, Upcycling, Workshops

8. Dezember 2020

Upcycling-Fortbildung – Live aus der Ausstellung

In Kooperation mit der Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken, Hildesheim . . Beratungsstelle für Öffentliche BibliothekenCharlotte Becker, Tel: 05121-708 315, becker@bz-niedersachsen.de Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.Gert Schmidt: 0151-15780266, gs@upcyclingboerse-hannover.de, https://threema.id/22C6ME2A Hier finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams für teilnehmende Bibliotheken am 09.11.2020 Forschung und Entwicklung, Referentinnen: Sabine Brandt, Sabine Strätger, Nomy Brodersen, Ima Thume, Greta Weidemann, […]

Kategorie: blog Stichworte: Abfallvermeidung, Aufzeichnung, Bildungsarbeit, Büchereizentrale, Downloads, Fortbildung, Gruppenarbeit, kreislaufwirtschaft, LADA, Live aus der Ausstellung, Livestream, Multiplikatoren, Schulen, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover

15. September 2020

Pressemitteilung: Kultur in Sicht

Hannoversche Initiative startet Produktion ohne AbfälleKultur-Visier wird per Crowdfunding realisiert Mit einem „Kultur-Visier“ versorgt seit Anfang September dergemeinnützige Glocksee Bauhaus e.V. Einrichtungen aus Kunst,Kultur und sozialen Diensten. Die Gesichtsschilder werden überalldort gebraucht, wo ansonsten keine Masken vorgeschrieben sind.Reservierungen für das Kultur-Visier werden bis zum Jahresende 2020angenommen.Der Initiator des Projekts, Gert Schmidt, sagt dazu: „Wir habenherausgefunden, […]

Kategorie: blog Stichworte: Abfallvermeidung, Hannover, Kultur in Sicht, Kultur-Visier, nachhaltige Produktion, Precious Plastic, Recycling, Stadtentwicklung, Upcycling

17. August 2020

Live aus der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover

Dienstags, 18:00 – 18:20 Uhr, melden wir uns Live aus der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover. Dabei experimentieren wir mit Medien, Technik und Projekten. Wir betrachten das als eine Recherche, um in den nächsten Monaten ein Konzept für digitale, pandemiesichere Angebote zu entwickeln. Die Livesendung und die Mitschnitte sind hier abrufbar: Live aus unserer Ausstellung Start […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Abfallvermeidung, Bildung, Bildungsangebote, digitales Lernen, Hannover, kreislaufwirtschaft, Live, Livestream, Übertragung, Umweltschutz

11. Februar 2020

Glocksee Waste Award 2021

Ausgelobt sind Preise im Gesamtwert von 1.250 EUR für Nutzungsinnovationen zum Thema Wohnen in zwei Kategorien oder eine originelle Spardose. Einsendeschluss am 13.08.2021. Die Preisverleihung findet voraussichtlich während Hannover Autofrei 2021 statt (was aber wegen der Corona Pandemie noch nicht planbar ist). Die für den Glocksee Waste Award 2020 eingereichten Ideen bleiben im Wettbewerb. > Zur […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Glocksee Waste Award, Gruppenarbeit, Menschen, Nutzungsinnovation, Schulen, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover, Veranstaltung

18. November 2019

Ausstellung mit Aktionstag, Film und Workshops

Für die Herbst- und Vorweihnachtszeit haben wir ein umfangreiches Programm vorbereitet mit der Ausstellung „Glance Up“, Workshops, Filmangebote und Mitmach-Aktionen zu den Öffnungszeiten. Wir zeigen das weltweit einzigartige Textilkunst-Objekt „Hüftgold“ von Sabine Brandt, Seelze, in unserer Ausstellung ab 20.11.2019. Eintritt frei! Geschenke und Dekoration aus ausrangierten Materialien 18.11., 15 – 17 Uhr: Gut und edel: Vintage […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Aktionswoche, Ausstellung, Designer, Kunst, Nutzungsinnovation, Stadtteilkultur, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover, Veranstaltung, Verpackung, Werkstatt, Werkstätten, Workshop, Zukunftsfähigkeit

9. November 2019

Glance up – Neue Weihnachten mit dem Textilkunst-Objekt „Hüftgold“

Eigentlich gehört es ins Museum für Moderne Kunst in New York. Aber die Künstlerin Sabine Brandt hat sich für die Upcyclingbörse Hannover entschieden: Ab dem 20.11.2019 ist das Objekt „Hüftgold“ der Textilkünstlerin aus Seelze in unserer Ausstellung „Glance up – Neue Weihnachten“ zu sehen. Für Samstag, den 23.11., 14 Uhr, hat sich Sabine Brandt etwas Besonderes […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Aktionswoche, Ausstellung, Bauteilbörse, Designer, Glance up, Neue Weihnachten, Nutzungsinnovation, Re-Art, Textilkunst, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover, Veranstaltung, Werkstätten, Workshop

24. Oktober 2019

Materialsuche: Aluminiumfolien aus Verpackungen

Für unsere Projekte, Workshops und Materialexperimente suchen wir Aluminium-Folien von Verpackungen: Süßigkeiten, Schokoriegel, Pralinen, Joghurtdeckel, Margarine – alles, was in Aluminium eingepackt wurde, ist interessant für uns. Es darf silbrig oder goldig glitzern, aber keine Kunststoffe enthalten. Bei Verbundstoffen, wie z.B. Papier und Aluminium, kann das Aluminium manchmal vom Papier gelöst werden. Bitte dann nur […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Bauteilbörse, Coworking, Dankeschön, Dauerausstellung, Gruppenarbeit, Lernen, Menschen, Nutzungsinnovation, Spende, Stadtteilkultur, Upcycling, Verantwortung, Verpackung, Workshop, Zukunftsfähigkeit

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Sponsoring

Über die Upcyclingbörse Hannover

Foto mit Blick auf die Calenberger Neustadt Hannover und Pfeilen zur Anfahrt

Bei der Upcyclingbörse Hannover gibt es Workshops, Ideen, Produkte und Materialien. Auf Jahreszeiten- und Stadtteilfesten, Märkten inspirieren wir mit familienfreundlichen Mitmachangeboten. Bildungseinrichtungen erhalten maßgeschneiderte Angebote ab der 3. Klasse: Globales Lernen, Abfallvermeiodung, Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz. … Weiterlesen

Mitgliedschaften

Stadtteilrunde Calenberger Neustadt
bauteilnetz Deutschland e.V.
kre|H|tiv-Netzwerk Hannover e.V.
Freundeskreis Hannover e.V.
Verbund Offener Werkstätten e.V.

Neueste Beiträge

  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher 14. Januar 2021
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V. 24. Dezember 2020
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020 23. Dezember 2020

Upcycling Ausstellung

Kleines Haus aus Getränkeverpackungen
Home For The Homeless

Hochschule Hannover

Aktuelle Infos

  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V.
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020
  • Live aus der Ausstellung: Färberpflanzen und Weberei
  • Live aus der Ausstellung: Weihnachten, Teil 2 – dekorative Obstsalate und originelle Geschenkideen

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • Live aus der Ausstellung: Wir verkaufen ALLES LIVE: 29.09.2020, 17:55 – 18:20 Uhr Livestream jeden Dienstag 17:55 -… https://t.co/qiFgCrwzTI 25. September 2020 18:48
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021