Als Institution der Zukunft bietet die Upcyclingbörse Hannover vielseitige Möglichkeiten der Mitarbeit und der Realisierung von Projekten.
Was sind Deine Ideen, Talente und Materialien?
Ein erstes Kennenlernen ist auch während der Öffnungszeiten möglich, z.B.
dienstags, 15:00 – 19:00 Uhr.
Wir bieten
- ein kreatives und vielseitiges Team, das sich aus unterschiedlichsten Berufen zusammensetzt
- das Ziel, Erwerbsarbeitsplätze zu schaffen
- zukunftssichere, sinnstiftende und nützliche Tätigkeiten im Bereich Kreislaufwirtschaft, Abfallvermeidung, Klimakrise, Umwelt- und Ressourcenschutz
Sämtliche Einnahmen aus Verkäufen, Projektförderungen und Spenden dienen dazu, unsere Bildungsangebote auszubauen.
In vielen Bereichen sind wir bereits tätig, um die Upcyclingbörse Hannover weiterzuentwickeln. Spezialistinnen und Spezialisten würden die jeweiligen Abteilungen weiter voranbringen.
Die Teilhabe kann zum Teil auch vorübergehend für kurze Zeit stattfinden, u.a. in nachfolgenden Bereichen:
- Marketing und Vertrieb für unsere Produkte und Bildungsangebote
- Aufbau eines Labors für physikalische, optische und chemische Experimente, Recycling und Farbenlehre
- Aufbau einer Kunststoff-Datenbank für häufig vorkommende Kunststoffe zur Kunststoff-Erkennung; weitere Infos: Kunststoff-Schule
- Recherchen und Informationswissenschaft
- didaktische Aufbereitung unserer Bildungsangebote
- Filmschnitt
- Zeichentrickfilme, Computerspiele, Stop Motion, insbesondere für das Projekt „Die Müllis – aus Müll geboren„
- Redaktion für Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Vimeo
- Buchhaltung
- Werkstatt: immer auf der Suche nach neuen Upcycling-Ideen für Ausstellung und Präsenz- und Digital-Workshops
- Unterstützung bei den Öffnungszeiten
- Assistenz der Geschäftsführung
- Generationenwechsel für den langfristigen Erhalt unserer Aktivitäten
Fragen beantwortet: Gert Schmidt, gs@bauteilboerse-hannover.de, 0511-64216481
