Aufzeichnung vom 17.11.2020 Stichworte für den Inhalt:Gewinnspiel, Ideen für Verpackungsupcycling, Plastikflasche, Shampoo-Flasche, kreatives Spielen, Kinder, Basteln, HDPE, Kette, Ring, Wurfspiel im Flur, Werkstatt, Hammer, Nagel, Boot, Badewanne. mitHausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover,und Gert Schmidt, Agentur für zukunftsfähiges Handeln LIVE, dienstags, 17:55 Uhr bis 18:20 Uhr mit Gewinnspiel-Informationen Teaser Flasche leer – Aufzeichnung vom 17.11.2020: https://youtu.be/xEtznDQrMnQ
Ausstellung mit Aktionstag, Film und Workshops
Für die Herbst- und Vorweihnachtszeit haben wir ein umfangreiches Programm vorbereitet mit der Ausstellung „Glance Up“, Workshops, Filmangebote und Mitmach-Aktionen zu den Öffnungszeiten. Wir zeigen das weltweit einzigartige Textilkunst-Objekt „Hüftgold“ von Sabine Brandt, Seelze, in unserer Ausstellung ab 20.11.2019. Eintritt frei! Geschenke und Dekoration aus ausrangierten Materialien 18.11., 15 – 17 Uhr: Gut und edel: Vintage […]
Materialsuche: Aluminiumfolien aus Verpackungen
Für unsere Projekte, Workshops und Materialexperimente suchen wir Aluminium-Folien von Verpackungen: Süßigkeiten, Schokoriegel, Pralinen, Joghurtdeckel, Margarine – alles, was in Aluminium eingepackt wurde, ist interessant für uns. Es darf silbrig oder goldig glitzern, aber keine Kunststoffe enthalten. Bei Verbundstoffen, wie z.B. Papier und Aluminium, kann das Aluminium manchmal vom Papier gelöst werden. Bitte dann nur […]
Kulturprojekt im Stadtteil mit spielerischen Upcycling-Ideen
Volles Haus beim 270. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe in der Fotografengemeinschaft Goethe Exil. Uns inspirierten vor allem der spielerische Umgang mit dem Goethekreisel und die ungewöhnliche Verbindung von Goethe und dem persischen Dichter Hafis (14. Jahrhundert). Goethe-Exil: Blick aus der „Garage“ in den Veranstaltungsraum anlässlich 270. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethe am 28.08.2019. […]
Klimaschutz AG des Gymnasium Limmer auf dem Wochenmarkt in Linden
Schüler der KLUG AG des Gymnasium Limmer präsentierten mit Beginn der Osterferien ihre ersten Arbeitsergebnisse. Unter der Leitung des Teams der Upcyclingbörse Hannover beschäftigten sie sich mit Klima- und Umweltschutzthemen. Dabei stand das Projekt im Vordergrund, eine kleine öffentlichkeitswirksame Aktion vorzubereiten und gleichzeitig einen Beitrag zur Verbesserung des Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutzes zu leisten. Weitere […]