• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Project with the twin cities of Hanover
    • Live aus der Ausstellung
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht

8. Dezember 2020

Upcycling-Fortbildung – Live aus der Ausstellung

In Kooperation mit der Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken, Hildesheim

.

.

Beratungsstelle für Öffentliche Bibliotheken
Charlotte Becker, Tel: 05121-708 315, becker@bz-niedersachsen.de

Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Gert Schmidt: 0151-15780266, gs@upcyclingboerse-hannover.de, https://threema.id/22C6ME2A

Hier finden Sie die Aufzeichnung des Livestreams für teilnehmende Bibliotheken am 09.11.2020

Forschung und Entwicklung, Referentinnen:
Sabine Brandt, Sabine Strätger, Nomy Brodersen, Ima Thume, Greta Weidemann, Dieter Pinke, Gert Schmidt
und Hausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover

Inhalte:
Minute
00:00
Auftakt, Hinweise
04:10 Versandröhren und Wellpappe/Karton als Baumaterial
08:00 Goethekreisel mit Getränkekartons als genähte Versandtasche (auf dem Tisch liegend); CDs, Weinkorken und Kugelschreibermine als Spielzeug (weitere Informationen s.u.)
10:55 Versandrollen und Buch als Hocker
11:50 Umweltschutz – Kunstprojekt: Müllis – aus Müll geboren
17:00 Plakat als Schulheft mit Fadenbindung
25:00 Buchschatulle
29:45 Buchdeckel als Postkarten und Flyerständer
34:00 Buchdeckel als Aufbewahrungsbox
37:00 Bücher als Baumaterial und für Spielideen: Memory, Domino, Brückenbauen
41:15 Bücher als Wandobjekte
42:35 Zeitschriften als Dekoration
43:30 Sterne und andere Objekte aus Versandkartons
45:45 Ball aus Getränkekartons
47:10 Buch-Illustrationen und Schutzfolien als Sticker
50:50 Getränkekartons als Adventskalender
52:28 Getränkekartons als Weihnachtsdekoration
52:58 Aluminium-Folien von Verpackungen als Glitzerschrauben

Jede Idee kann ausführlicher dargestellt und nach individuellem Bedarf gebucht werden: per Livestream, interaktiv und mit Fragen und Antworten, z.B. von Bibliotheken organisiert für Privathaushalte oder per Beamer in Großgruppenräume von Kultureinrichtungen und Bibliotheken.

Kontakt Gert Schmidt: 0151-15780266, gs@upcyclingboerse-hannover.de, https://threema.id/22C6ME2A

Zusammenschnitt der Aufzeichnung hier abrufbar (ca 5 Minuten). 

https://youtu.be/8IFsY7i7IaQ

Die vollständige Aufzeichnung kann für eine Gebühr von 30 Euro zur Verfügung gestellt werden.

Downloads: Für die besprochenen Themen bieten wir Downloads an. Sie erhalten ein maßgeschneidertes Infopaket.

Technische Hinweise zum Abrufen des Livestreams, der Aufzeichnung und zu Fairteaching (Chat):

Die Sicherheit und die Gefahr der Datenspionage, Tracking, Werbeanalysen usw berücksichtigen wir als ernste Herausforderung in unseren Angeboten. Deshalb verwenden wir sichere und werbefreie Dienste, wie z.B. Threema (Messenger aus der Schweiz), Video-Stream-Hosting aus Herford und Fairteaching (Konferenzsoftware Big Blue Button) des gemeinwohlorientierten Unternehmens Fairkom, Österreich.

Die Server unseres Video-Dienstleisters stehen in Deutschland und entsprechen der DSGVO. Im Gegensatz zu anderen Streaming-Dienstleistern finden keine Werbeanalysen, Tracking, Datamining usw. statt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf der Webseite unseres Anbieters.

Testen Sie die Darstellung der Videos auf der Testseite unseres Dienstleisters. Wir verwenden Standard-Player, die erfolgreich mit Chrome und Firefox getestet wurden. Mit den Standard-Einstellungen anderer Browser sind die Videos ebenfalls abrufbar.

Die Videos werden per Inlineframe eingebunden. Leider wird die iframe-Technik auch von Werbung und unerwünschtem Datentracking genutzt. Höchste Sicherheitseinstellungen unterbinden solche Werbung, was nützlich ist. Aber leider kann dadurch auch die Darstellung unseres Videos unterbunden werden, obwohl keine Gefahr davon ausgeht. Tipps zu Ihren Sicherheitseinstellungen finden Sie z.B. bei Firefox.

Kategorie: blog Stichworte: Abfallvermeidung, Aufzeichnung, Bildungsarbeit, Büchereizentrale, Downloads, Fortbildung, Gruppenarbeit, kreislaufwirtschaft, LADA, Live aus der Ausstellung, Livestream, Multiplikatoren, Schulen, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover

Sponsoring

Über die Upcyclingbörse Hannover

Foto mit Blick auf die Calenberger Neustadt Hannover und Pfeilen zur Anfahrt

Bei der Upcyclingbörse Hannover gibt es Workshops, Ideen, Produkte und Materialien. Auf Jahreszeiten- und Stadtteilfesten, Märkten inspirieren wir mit familienfreundlichen Mitmachangeboten. Bildungseinrichtungen erhalten maßgeschneiderte Angebote ab der 3. Klasse: Globales Lernen, Abfallvermeiodung, Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz. … Weiterlesen

Mitgliedschaften

Stadtteilrunde Calenberger Neustadt
bauteilnetz Deutschland e.V.
kre|H|tiv-Netzwerk Hannover e.V.
Freundeskreis Hannover e.V.
Verbund Offener Werkstätten e.V.

Neueste Beiträge

  • Pflanzgefäße mit Tipps und Tricks – Unterrichtsbeitrag mit Bastelaktion 22. Januar 2021
  • Upcycling im Film: ungewöhnliche Pflanzgefäße 22. Januar 2021
  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher 14. Januar 2021

Upcycling Ausstellung

Stoffreste

Karmakiosk

Office: 0177-6017481

Send Email

Visit Website

Aktuelle Infos

  • Pflanzgefäße mit Tipps und Tricks – Unterrichtsbeitrag mit Bastelaktion
  • Upcycling im Film: ungewöhnliche Pflanzgefäße
  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V.
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • Live aus der Ausstellung: Wir verkaufen ALLES LIVE: 29.09.2020, 17:55 – 18:20 Uhr Livestream jeden Dienstag 17:55 -… https://t.co/qiFgCrwzTI 25. September 2020 18:48
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021