• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Projekt mit den Partnerstädten von Hannover
    • Live aus der Ausstellung
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht
Aktuelle Seite: Startseite / GLOCKSEE WASTE AWARD / Glocksee Waste Award 2018

Glocksee Waste Award 2018


Nutzungsinnovationspreis des Glocksee Bauhaus e.V. 

Ein Projekt der Upcyclingbörse Hannover und Bauteilbörse Hannover

Der GLOCKSEE WASTE AWARD der Upcyclingbörse Hannover soll gute Beispiele liefern, wie sich angeblich wertlose Gegenstände weiterverwenden lassen – ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung. Denn oft fehlt nur eine kreative Idee für die nächste Nutzung. Wichtiger Nebeneffekt: Mit der Beschäftigung mit den Eigenschaften, Formen, der Herkunft der Rohstoffe und gespeicherter Energie entwickelt sich ein Gespür für den Wert von Alltagsgegenständen, die ansonsten achtlos weggeworfen werden.

Das war der Glocksee Waste Award 2018

Foto: Jo Titze

Glocksee Waste Award 2018

Am 15. Februar 2018 fand die Preisverleihung zum Glocksee Waste Award 2018 statt. 

> Programm zur Preisverleihung
> Zur Ausschreibung 2018
> Bewertungskriterien der Jury
> Pressemitteilung Gewinnerinnen Glocksee Waste Award 2018
> Fotos: Kategorie I, Henrike Baumann, Megann Hunter – Kategorie II, Marie Schwalenberg
> Fotos der ausgezeichneten Ideen (c) Jo Titze
> Fotos von der Veranstaltung am 15.02.2018 (c) Jo Titze

Wir erhielten 27 Einsendungen von sieben Schulen: IGS Linden, Helene Lange Schule, Gymnasium Limmer, Waldorfschule Sorsum, Gymnasium Mellendorf, Leonore-Goldschmidt-Schule, IGS Roderbruch.

Die Jury nominierte zehn Nutzungsinnovationen in zwei Kategorien (5. – 7. Klasse und 8. – 13. Klasse) für den Glocksee Waste Award. Die Ergebnisse:

Kategorie I.

GLOCKSEE WASTE AWARD
Henrike Baumann und Megann Hunter, 6. Klasse Gymnasium Limmer
2. Platz
Finja Hermanussen, 6. Klasse Gymnasium Limmer
3. Platz
Jeanne Mikonauschke, 7. Klasse Gymnasium Mellendorf in Wedemark
4. Platz
Rocko Francke, 6. Klasse, Gymnasium Limmer
5. Platz
Lina Braun, 5. Klasse Gymnasium Limmer
5. Platz
Svea Jansen und Finja Hermanussen, 6. Klasse Gymnasium Limmer

Kategorie II.

GLOCKSEE WASTE AWARD: Marie Schwalenberg, 12. Klasse Waldorfschule Sorsum
2. Platz
Emilia Fraundorf und Marie Klecha, 8. Klasse IGS Roderbruch
3. Platz
Luca und Paul, 8. Klasse IGS Roderbruch
4. Platz
Schülerfirma R4E1, Leonore-Goldschmidt-Schule

 

Gefördert durch die Landeshauptstadt Hannover, Fachbereiche Umwelt und Stadtgrün, Agenda21- und Nachhaltigkeitsbüro, Stadtbezirksrat Mitte.

Preisverleihung Glocksee Waste Award 2018. Foto (c) Jo Titze

Aktuelle Infos

  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V.
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020
  • Live aus der Ausstellung: Färberpflanzen und Weberei
  • Live aus der Ausstellung: Weihnachten, Teil 2 – dekorative Obstsalate und originelle Geschenkideen

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • Live aus der Ausstellung: Wir verkaufen ALLES LIVE: 29.09.2020, 17:55 – 18:20 Uhr Livestream jeden Dienstag 17:55 -… https://t.co/qiFgCrwzTI 25. September 2020 18:48
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021