Für die Herbst- und Vorweihnachtszeit haben wir ein umfangreiches Programm vorbereitet mit der Ausstellung „Glance Up“, Workshops, Filmangebote und Mitmach-Aktionen zu den Öffnungszeiten. Wir zeigen das weltweit einzigartige Textilkunst-Objekt „Hüftgold“ von Sabine Brandt, Seelze, in unserer Ausstellung ab 20.11.2019. Eintritt frei! Geschenke und Dekoration aus ausrangierten Materialien 18.11., 15 – 17 Uhr: Gut und edel: Vintage […]
Glance up – Neue Weihnachten mit dem Textilkunst-Objekt „Hüftgold“
Eigentlich gehört es ins Museum für Moderne Kunst in New York. Aber die Künstlerin Sabine Brandt hat sich für die Upcyclingbörse Hannover entschieden: Ab dem 20.11.2019 ist das Objekt „Hüftgold“ der Textilkünstlerin aus Seelze in unserer Ausstellung „Glance up – Neue Weihnachten“ zu sehen. Für Samstag, den 23.11., 14 Uhr, hat sich Sabine Brandt etwas Besonderes […]
Besser wohnen auf dem Mühlenberg – Broschüre erschienen
Kinderreiche Familien bei der Gestaltung ihrer Wohnungen zu unterstützen, hatte die Upcyclingbörse Hannover im vergangenen Jahr als Ziel. Durch mobile Holzwerkstätten gab es Erkenntnisse zum dringendsten Bedarf: Oft fehlt es in den Kinderzimmern an Stauraum und Platz zum Lernen für die Schule und zur Freizeitgestaltung. Neue BewohnerInnen in Mühlenberg profitieren davon. Sie können künftig in […]
Glocksee Waste Award 2018! Noch bis 5. Februar Ergebnisse einreichen
Nach den wunderbaren Ergebnissen von 2016 wird es 2018 einen Gestaltungswettbewerb geben. Das Motto für den diesjährigen Wettbewerb: Gib Dingen ein zweites Leben: Design-Objekte aus ausrangierten Materialien Ziel ist es, die Kultur des Wiederverwendens und des Reparierens von ausrangierten Materialien zu fördern. Daher sucht der GLOCKSEE WASTE AWARD 2017 deine coole Design-Idee für ein ausrangiertes Material, z.B. […]
Kreativkreisläufe in Hannover – inspiriert von der Baufachfrau aus Berlin
Gute Nachrichten aus Berlin: Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass Baufachfrau Berlin e.V. den Glocksee Bauhaus e.V. für die Fortführung von „hikk offensiv (Berlin)“ ausgewählt hat. Die Bezeichnung „hikk“ bedeutet „Holz im Kreativkreislauf“. Dabei werden Zuschnittreste von Tischlereien vor der energetischen Verwertung bewahrt und im Rahmen eines kreativen Prozesses u.a. mit Kultureinrichtungen mit sozialem Bezug […]
Serielles Upcycling mit Getränkeverpackungen
2.000 Getränkeverpackungen werden benötigt Einen ungewöhnlichen Aufruf zur Abfallvermeidung startet die Upcyclingbörse Hannover: Die Initiative benötigt 2.000 Saft-, Milch-, Getreidegetränkekartons, um ein Kreativprojekt mit sozialen Einrichtungen und der Hochschule Hannover realisieren zu können. Immer dienstags ab 15 Uhr warten die Initiatoren im Hof des UJZ Glocksee auf die Materialien. Größere Mengen werden auch abgeholt. Weitere […]
Crowdfunding Plattform HannoverMachen startet
Gestern, 21.11.2016, hat der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover eine der wichtigsten Innovationen für die Zukunft in Hannover freigeschaltet: die Crowdfunding-Plattform HannoverMachen. Damit entsteht eine Kooperationsplattform, die auf der Basis von Tausch- und Verschenkangeboten arbeitet – die Basis für eine zukunftsfähige Ökonomie. Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft wird mit HannoverMachen ermöglicht, soziale und ökologische Projekte zu unterstützen. Außerdem wird es […]
Gute Chancen für Upcycling-Ideen beim drei|v Wettbewerb
Das kre|H|tiv-Netzwerk Hannover bietet noch bis zum 30.11.2016 die Gelegenheit kreative Ideen auf die Straße zu bringen. Der Wettbewerb unterstützt Kreative mit einem umfangreichen Paket – ideal auch für Upcycling-Spezialisten. Detaillierte Informationen zum drei|v-Wettbewerb drei|v steht für „verstehen, vernetzen, vermarkten“, was auch anhand der Bedingungen und Vorgehensweise der Jury sichtbar wird. Beiträge können ohne Businessplan eingereicht werden. Es kann […]