Volles Haus beim 270. Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe in der Fotografengemeinschaft Goethe Exil. Uns inspirierten vor allem der spielerische Umgang mit dem Goethekreisel und die ungewöhnliche Verbindung von Goethe und dem persischen Dichter Hafis (14. Jahrhundert). Goethe-Exil: Blick aus der „Garage“ in den Veranstaltungsraum anlässlich 270. Geburtstag Johann Wolfgang von Goethe am 28.08.2019. […]
Besser machen! Ein Umwelt-Projekt für Schulen und Jugendeinrichtungen
Konsum und Kreislaufwirtschaft hinterfragen Viel zu wenig von dem, was eigentlich noch brauchbar wäre, wird weiter- und wiederverwendet: Gebäude-Bauteile, Verpackungen, Elektronik, Kleidung, Möbel und andere Gebrauchsgüter landen auf der Mülldeponie oder werden verbrannt. Bei der Verbrennung werden gespeicherte Rohstoffe, Produktions- und Transportenergie zerstört. Filterstäube aus der Verbrennung gelangen in Abfall-Deponien – eine gefährliches Erbe für das […]
Crowdfunding Plattform HannoverMachen startet
Gestern, 21.11.2016, hat der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover eine der wichtigsten Innovationen für die Zukunft in Hannover freigeschaltet: die Crowdfunding-Plattform HannoverMachen. Damit entsteht eine Kooperationsplattform, die auf der Basis von Tausch- und Verschenkangeboten arbeitet – die Basis für eine zukunftsfähige Ökonomie. Verwaltung, Wirtschaft und Gesellschaft wird mit HannoverMachen ermöglicht, soziale und ökologische Projekte zu unterstützen. Außerdem wird es […]
„Upcycling Society“ – Lucia Dellefant in Hannover
»OUR FUTURE starts now« – Wie wollen wir in Zukunft leben? Galerie Robert Drees Donnerstag, 19.05.2016, 19:00 Uhr Weidendamm 15, D-30167 Hannover Aus dem Newsletter der Galerie Robert Drees: Als Finissage der Ausstellung »upcycling society – level 3« und anläßlich des Erscheinens des neuen Katalogs von Lucia Dellefant werden wir eine Diskussionsrunde zum Thema »Zukunftsvisionen« […]