• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Projekt mit den Partnerstädten von Hannover
    • Live aus der Ausstellung
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht

21. Oktober 2020

Live aus der Ausstellung: Die Kamera-Lupe

Aufzeichnung vom 20.10.2020 Stichworte für den Inhalt:Gewinnspiel, Kunst-Karten/Postkarten, weiße Maske, Mund/Nase-Bedeckung aus Stoff, Virtual Reality-Brille, roter Karton. Experiment: optische Linse als Vergrößerungslupe für eine Smartphone-Kamera, Lesehilfe beim Einkaufen mitHausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover,und Gert Schmidt, Agentur für zukunftsfähiges Handeln LIVE, dienstags, 17:55 Uhr bis 18:20 Uhr mit Gewinnspiel-Informationen Teaser Die Kamera-Lupe – Aufzeichnung vom 20.10.2020: […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Corona, Experiment, Kamera-Lupe, Maske, optische Linse, Prototyp, Upcycling, Werbegeschenk, Werkstatt

14. Oktober 2020

Live aus der Ausstellung: Upcycling ist Zauberei

Aufzeichnung vom 13.10.2020Werkstatt-Funde in alten Büchern: eine alte Zahlkarte vom Sozialamt der Landeshauptstadt Hannover und ein Lottoschein von Annodazumal Und: Woher kommt der Abfallbegriff und wie wäre es, wenn es keine Abfälle mehr gäbe? mit Hausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover, Dr. Othmar Fett, 3viertelgeist und Gert Schmidt, Agentur für zukunftsfähiges Handeln. LIVE, dienstags, 17:55 Uhr […]

Kategorie: Allgemein Stichworte: Abfallbegriff, Fortbildung, Konferenz, Kurios, Landeshauptstadt, Live, Streaming, Vortrag, Werkstatt

18. November 2019

Ausstellung mit Aktionstag, Film und Workshops

Für die Herbst- und Vorweihnachtszeit haben wir ein umfangreiches Programm vorbereitet mit der Ausstellung „Glance Up“, Workshops, Filmangebote und Mitmach-Aktionen zu den Öffnungszeiten. Wir zeigen das weltweit einzigartige Textilkunst-Objekt „Hüftgold“ von Sabine Brandt, Seelze, in unserer Ausstellung ab 20.11.2019. Eintritt frei! Geschenke und Dekoration aus ausrangierten Materialien 18.11., 15 – 17 Uhr: Gut und edel: Vintage […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Aktionswoche, Ausstellung, Designer, Kunst, Nutzungsinnovation, Stadtteilkultur, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover, Veranstaltung, Verpackung, Werkstatt, Werkstätten, Workshop, Zukunftsfähigkeit

5. Mai 2019

Werkstatt-Experimente zu „Bauhaus Revisited“ von Hansjörg Schneider

Ab 18.05.2019, 11:00 Uhr (Aktionstag Bau) in der Bauteilbörse Hannover: Wir zeigen gefräste Werkstatt-Experimente des Berliner Künstlers Hansjörg Schneider mit dem Material „Solid Textile Board“ (Really von Kvadrad, Copenhagen). Anlässlich seines Gemeinschaftsprojektes „Bauhaus Revisited“ auf der Domotex (2018) mit Thomas Biswanger beschäftigte sich Hansjörg Schneider mit diesem Upcyclingprodukt aus 100 Prozent Alt-Textilien. Die boesnerzeitung schreibt: […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Architektur, Ausstellung, Experimente, Hansjörg Schneider, Kunst, Solid Textile Board, Werkstatt

1. November 2018

Utopianale 2018: Möbelbau-Nachbarschaften gründen

Daniel Fuhrhop, BUND Region Hannover und Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus diskutieren über ein Phänomen mit vielen negativen Auswirkungen: Wohnflächen-Expansion, Natur-, Energie- und Rohstoffverbräuche, überteuerter Wohnraum, Einschränkung öffentlicher Räume, Dörfersterben. Die TeilnehmerInnen stellen Fragen, die im Workshop beantwortet werden. Dokumentarfilm-Festival Utopianale, 10.11.2018, 17:00 – 18:30 Uhr, Freizeitheim Linden. Wir möchten mit Menschen ins Gespräch kommen, […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Abfallvermeidung, Familien, Kinder, Möbelbau-Nachbarschaften, mobil, sozial-ökologische Transformation, Soziales, Stadtentwicklung, Stadtteilkultur, Werkstatt, Wohnraumoptimierung

31. August 2016

Upcycling-Werkstatt

Montags 15 – 18 Uhr (nach Absprache): Verfahrenstechnik für Upcycling Workshops für EntscheidungsträgerInnen in Unternehmen und Bildungseinrichtungen Co-Working mit anderen Upcyclingwerkstätten serielles Upcycling für Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft Vorbereitung von Veranstaltungen. Dienstags 16 – 18 Uhr: offene Werkstatt für eigene Experimente, zum Mitmachen, Fragen stellen oder einfach nur zum Zuschauen. Hier können auch Experimente für den […]

Kategorie: Allgemein, Top-Infos Stichworte: Coworking, Cupcake, Designer, Glocksee Bauhaus, Glocksee Waste Award, Menschen, nachhaltige Beschaffung, Upcycling, Upcyclingbörse Hannover, Veranstaltung, Werkstatt

Sponsoring

Über die Upcyclingbörse Hannover

Foto mit Blick auf die Calenberger Neustadt Hannover und Pfeilen zur Anfahrt

Bei der Upcyclingbörse Hannover gibt es Workshops, Ideen, Produkte und Materialien. Auf Jahreszeiten- und Stadtteilfesten, Märkten inspirieren wir mit familienfreundlichen Mitmachangeboten. Bildungseinrichtungen erhalten maßgeschneiderte Angebote ab der 3. Klasse: Globales Lernen, Abfallvermeiodung, Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz. … Weiterlesen

Mitgliedschaften

Stadtteilrunde Calenberger Neustadt
bauteilnetz Deutschland e.V.
kre|H|tiv-Netzwerk Hannover e.V.
Freundeskreis Hannover e.V.
Verbund Offener Werkstätten e.V.

Neueste Beiträge

  • Geschützt: Pflanzgefäße mit Tipps und Tricks 22. Januar 2021
  • Upcycling im Film: ungewöhnliche Pflanzgefäße 22. Januar 2021
  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher 14. Januar 2021

Upcycling Ausstellung

Papier

Lilia van de Paardebloem

Office: 0511-64216481

Send Email

Visit Website

Aktuelle Infos

  • Geschützt: Pflanzgefäße mit Tipps und Tricks
  • Upcycling im Film: ungewöhnliche Pflanzgefäße
  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V.
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • Live aus der Ausstellung: Wir verkaufen ALLES LIVE: 29.09.2020, 17:55 – 18:20 Uhr Livestream jeden Dienstag 17:55 -… https://t.co/qiFgCrwzTI 25. September 2020 18:48
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021