Weihnachten
Unseren Geschenkboxen haben wir verschiedene Materialien beigelegt. Damit kannst Du Ideen realisieren, die wir Dir hier zeigen.
Vielseitige Bastelideen in unserer Werkstatt
Dienstags 16 – 18 Uhr kannst du weitere Upcycling-Ideen in unserer Werkstatt realisieren. Alle hier gezeigten Materialien sind verfügbar.
Dia-Bilder als Weihnachtslicht
Vorsicht bei echten Kerzen! Die Dias können schmelzen und einen Brand auslösen.
Wir empfehlen LED-Lichter.

Stark reflektierender „Leuchtstoff“
Mehr Sicherheit in der dunklen Jahreszeit als FußgängerIn und auf dem Fahrrad.
Fotos: Ruth Wienecke
Streifen, geschnitten aus unterschiedlichen Materialien
Hexentreppe
Fröbelstern flach
Fröbelstern dreidimensional
Korken

Teelicht-Hüllen

Teelicht-Hüllen lassen sich auch mit Stanzmaschinen in verschiedenen Formen ausschneiden. Manchen Geschenkboxen haben wir ausgestanzte Sterne beigelegt.
Engel aus Getränkeverpackungen / Stanzteile
Klebetechnik Bügeleisen
Ohne zusätzlichen Kleber lassen sich Getränkeverpackungen miteinander verkleben: Mit einem Bügeleisen auf Stufe zwei werden die Verpackungsfolien miteinenader verschweißt, ggf. Backpapier schützt das Bügeleisen.
Auf den bedruckten Kartons befindet sich ein dünner Kunststoff-Film. Mit Erhitzen wird er vorübergehend weich, so dass sich die Kartonseiten mit einem Bügeleisen verbinden lassen.
Dazu einfach die Klebestellen aufeinander legen und mit dem Bügeleisen pressen. Nach dem Abkühlen sind sie miteinander verbunden.
Alternativ umweltfreundlich kleben – am besten mit einem umweltfreundlichen Kleber.
Die nach dem Bügeln flachen Stanzteile, die einen Kegel ergeben sollen, lassen sich wieder vorsichtig mit den Fingern in Form bringen. Als Kopf dient die dem Upcycling-Set beigefügte Eichel oder der runde Karton aus Getränkeverpackung.
Varianten: Die Verbundstoffe, Karton und Folien lassen sich voneinander trennen. Dadurch kommt ein brauner Karton zum Vorschein, der sich vielseitig gestalten lässt.

Flügel der Engel zuschneiden
Die Flügel der Engel lassen sich aus den flachen Engel-Formteilen anfertigen. Schneide dazu diagonal von einer Ecke zur anderen Ecke: Der Flügel ist fertig. Mit der runden Seite nach unten kann der Flügel an der Rückseite durch Bügeln oder Kleben befestigt werden.
Glitzerfolie
Die beigelegte Gold-Folie ist ein Abfall aus der Verpackungsindustrie. Wir haben sie vor dem Abfall gerettet. Mit der Folie lassen sich Glitzer-Effekte erzielen – ganz einfach mit dem Bügeleisen oder mit einem Stift.
Die Farbschicht löst sich von der Folie mit einem Bügeleisen (nicht zu heiss einstellen, ggf. mit Backpapier schützen) und auch durch Druck, z.B. mit einem Stift, Nagel, Presse o.ä.. Mit einem spitzem Gegenstand können Strukturen aufgebracht werden, während sich das Bügeleisen oder Pressen für Flächen eignet.



Upcyclingbörse Hannover, Weihnachten 2016, Fröbelstern aus Poster, Idee: Sabine Brandt, Foto: Gert Schmidt









Foto aus 2015:
http://upcyclingboerse-hannover.de/736/winter-und-adventsbasteln-im-november/
Upcycling mit Getränkeverpackungen
Die Upcyclingbörse Hannover entwickelt Nutzungsideen für Tetra Pak – Getränkeverpackungen. Auf HannoverMachen.de kannst Du mit Deinen Ideen dazukommen. Im ersten Schritt suchen wir 2.000 Getränkeverpackungen. Im Frühjahr 2017 starten wir mit einer Upcycling-Kollektion.