• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Project with the twin cities of Hanover
    • Live aus der Ausstellung
      • Ausführliche Upcycling-Filme zum Anschauen
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Teilhabe und Jobs
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht
  • Mehrweg-Halterung für Zeltstangen: Noch bis zum 14.03.2021 bewerben!

29. Januar 2021

Upcycling im Film: Urban Gardening – alles rund um die Herstellung von Samenbällen

Stichworte für den Inhalt: Alles rund um die Ursprünge und Herstellung von Samenbällen, Herkunft und Beschaffung von Zutaten, Tipps und Tricks für die Herstellung, Praxisbeispiele für den Unterricht in der Schule und für Projektwochen, Modellieren, Gestalten von Lehm/Erde-Plastiken.

Unterricht zu Hause und in der digitalen Schulklasse

Den vollständigen Film (30 Minuten) erhalten Sie für 10 EUR (Rechnung) hier:
Alles rund um die Herstellung von Samenbällen – Unterrichtsbeitrag mit Gestaltungsideen

Bestellung an  gs@upcyclingboerse-hannover.de

Der ausführliche Film ist Teil unseres Lernangebots für digitale Klassenzimmer: Der 30 Minuten-Film berichtet über die Herstellung und die Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung von Seedballs. Das Thema mit den Seedballs eignet sich auch für den Einstieg in ökologische Stadtgestaltung / Urban Gardening. Wir gestalten für Schulklassen eine Unterrichtsstunde für das digitale Klassenzimmer, Sendungen für den Empfang zu Hause oder wir kommen mit unserem Team in die Schule:

  • 30/60 oder 45/90 Minuten
  • ab Grundschule, 2./3. Klasse bis ca 7./8. Klasse
  • Einstieg in das Thema Urban Gardening, Seedballs, Samenbälle, Guerilla Gardening
  • Upcycling-Bild als Unterrichtsmaterial zum Selbstgestalten mit Buntstiften, Thema: „Wuchsverlauf von Ringelblumen“, gedruckt auf Getränkekarton
  • Herstellung von Seedballs
  • Konzepte für Schülerfirmen, Projektwochen, Schul AG
  • digital und analog
  • leichtes Lernen mit dem Künstler Heinrich Bloch von Comedy Hannover
  • Gartenbesuche im Rohstoff- und Insektengarten Erntezeit Hannover mit Imkerei am Lindener Berg
  • Fragen und Antworten mit den Expertinnen und Experten der Upcyclingbörse Hannover

Sie erhalten ein individuelles Angebot, zugeschnitten auf Ihre Unterrichtsplanung. Anfragen an Gert Schmidt, 0151-15780266, threema.id/22C6ME2A, gs@upcyclingboerse-hannover.de

mit
Hausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover,
und Antonia Jacobsen,

Technik, Produktion, Projektleitung: Gert Schmidt, Agentur für zukunftsfähiges Handeln

LIVE, mittwochs, 12:00 Uhr bis 12:20 Uhr mit Upcycling-Ideen für Schulklassen

Teaser

Kategorie: Allgemein Stichworte: Bienen, digitaler Unterrricht, Insekten, Lehm, Samenbälle, Samenbombe, Samenpralinen, Umweltbildung, Upcycling, Urban Gardening

Sponsoring

Über die Upcyclingbörse Hannover

Foto mit Blick auf die Calenberger Neustadt Hannover und Pfeilen zur Anfahrt

Bei der Upcyclingbörse Hannover gibt es Workshops, Ideen, Produkte und Materialien. Auf Jahreszeiten- und Stadtteilfesten, Märkten inspirieren wir mit familienfreundlichen Mitmachangeboten. Bildungseinrichtungen erhalten maßgeschneiderte Angebote ab der 3. Klasse: Globales Lernen, Abfallvermeiodung, Kreislaufwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz. … Weiterlesen

Mitgliedschaften

Stadtteilrunde Calenberger Neustadt
bauteilnetz Deutschland e.V.
kre|H|tiv-Netzwerk Hannover e.V.
Freundeskreis Hannover e.V.
Verbund Offener Werkstätten e.V.

Neueste Beiträge

  • Film: Getränkekartons transformieren, Folge 1 26. Februar 2021
  • Mehrweg-Halterung für Zeltstangen: Noch bis zum 14.03.2021 bewerben! 19. Februar 2021
  • Upcycle your Voice: Experimentiere mit Deiner Stimme 18. Februar 2021

Upcycling Ausstellung

LIGHT BRICK

Hochschule Hannover

Sonderpreis der Bauteilbörse Hannover

Aktuelle Infos

  • Film: Getränkekartons transformieren, Folge 1
  • Mehrweg-Halterung für Zeltstangen: Noch bis zum 14.03.2021 bewerben!
  • Upcycle your Voice: Experimentiere mit Deiner Stimme
  • Upcycling im Film: Bänder, Praliné-, Dreieck-Verpackung und Etiketten aus 100 Prozent Getränkekarton
  • Upcycling im Film: Herstellung von Faltschachteln aus Getränkekartons

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • 1.000 Euro und mehr für Dich und Deine Idee: Hier findest Du Informationen, wie Du die #MehrwegHalterung mit Unter… https://t.co/4FXked8qsE 16. Februar 2021 8:50
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021