Main Content
Glocksee Waste Award 2023: Jetzt mitmachen!
41 Video-Produktionen
Gestaltungsideen für ausrangierte, haushaltsübliche Materialien: Wir erklären Schritt für Schritt, wie es funktioniert und was benötigt wird.
Für alle Sinne
Du erlebst ein ganzheitliches Angebot für alle Themen der Nachhaltigkeit. Materialwerkstatt, Stimme, Wahrnehmung, künstlerischer Ausdruck und sportliche Betätigungen.
Präsenzworkshops
Für Veranstaltungen, Projekttage, Gruppen- und Netzwerktreffen entwickeln wir individuelle Formate und Mitmach-Aktionen. Aktuelle Angebote
Reichlich Materialien
In Kooperation mit der Bauteilbörse Hannover bieten wir auf 300 qm eine Ausstellung für vielseitige Werkstoffe und Gestaltungsideen.
Vorträge
Die Transformation der Gesellschaft in Richtung einer Kreislaufwirtschaft stellen unsere Expertinnen und Experten auch in Vorträgen dar.
F & E Projekte
Reichlich weiteres Entwicklungspotenzial: Wir tüfteln ständig an neuen Ideen und freuen uns über Ihre Anfrage.
Bis 2023 beim Glocksee Waste Award Ideen einreichen
Aktuelle Projekte:
Zeltstangen sind ein nachwachsender Rohstoff, für den wir eine Wiederverwendung suchen. Zusammen mit der Mehrweg-Halterung aus ausrangierten Haushaltskunststoffen forschen wir an geeigneten Konstruktionen. Unterstützt durch die Förderwochen der Sparkasse Hannover.Zeltstangen-Upcycling
Live-Produktionen von Bildungsangeboten: Unsere Werkstattangebote und Upcyclingideen werden nun auch digital verfügbar. Im Rahmen von "Niedersachsen dreht auf" werden die Sendungen gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die Region Hannover.Live und Mediathek
Das "Kultur-Visier" und der "Aufmacher" (ein Türöffner) sind unsere Beiträge zur Bekämpfung der Corona-Pandemie. Schmier- und Tropfeninfektionen werden dadurch reduziert. Kultureinrichtungen können beides kostenlos erhalten. Gefördert durch die Sparkasse Hannover.Kultur in Sicht

Über uns
Wir entwickeln Bildungsangebote zu Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft, Mitwelt- und Ressourcenschutz, Klimakrise.
Gemeinnütziger Trägerverein ist der Glocksee Bauhaus e.V. In unseren Projekten werden wir begleitet von einem Netzwerk aus Kunst & Kultur, Handwerk, Wissenschaft und Lehre, Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Fachgebieten.
Kontakt
Gert Schmidt, 0151-15780266, gs@upcyclingboerse-hannover.de, Threema ID: 22C6ME2A
Anfahrt: Glockseestraße 35, 30169 Hannover (im Hof)
