• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet
  • Youtube
  • Vimeo
  • Ebay Kleinanzeigen
  • Instagram

Upcyclingbörse Hannover

Designstudio und Ausstellung geöffnet: Mo + Di 15 - 19 Uhr, Do + Fr 10 - 12 Uhr

  • Angebote
    • Project with the twin cities of Hanover
    • Live aus der Ausstellung
      • Ausführliche Upcycling-Filme zum Anschauen
    • Kunststoff-Schule
    • KLUG AG Gymnasium Limmer
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
    • „Hüftgold“
      • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Teilhabe und Jobs
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2021
    • Award 2021
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2021
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
  • Einkaufen: Aktuelle Angebote
  • Kultur-Visier für Hannover – Kultur in Sicht
  • Mehrweg-Halterung für Zeltstangen: Noch bis zum 14.03.2021 bewerben!

GLOCKSEE WASTE AWARD 2016

Inspirationen zur Abfallvermeidung von Getränkeverpackungen und Glasbausteinen
Die Ausstellung ist im Lager der Bauteilbörse Hannover zu besichtigen.

Öffnungszeiten: dienstags 15:00 - 19:00 Uhr und nach Absprache

Kontakt, Anfragen: Gert Schmidt, 0511-64216481, gs@upcyclingboerse-hannover.de

Der Nachbau ist für private Zwecke gestattet. Für andere Zwecke (z.B. Gewerbe, Bildung) ist das Einverständnis der Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V. und der Urheber der Prototypen erforderlich!

Picknickdecke 2.0 photo

Picknickdecke 2.0

Hochschule Hannover

GewinnerInnen Glocksee Waste Award 2016

Zusatzpreis Weiterentwicklung mit Crowdfunding "HannoverMachen"

LIGHT BRICK photo

LIGHT BRICK

Hochschule Hannover

Sonderpreis der Bauteilbörse Hannover

Sammel-Pak-Surium photo

Sammel-Pak-Surium

Sabine Brandt

Sonderpreis der Jury

DIY@Home photo

DIY@Home

Hochschule Hannover

Sonderpreis aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover

Magic Lights photo

Magic Lights

Hochschule Hannover

Anerkennungspreis

Home For The Homeless photo

Home For The Homeless

Hochschule Hannover

BlockDesign photo

BlockDesign

Hochschule Hannover

Tetra Outdoor photo

Tetra Outdoor

Hochschule Hannover

Allday Everyday photo

Allday Everyday

Hochschule Hannover

Festival Regenjacke photo

Festival Regenjacke

Hochschule Hannover

WET PAK photo

WET PAK

Hochschule Hannover

Aktuelle Infos

  • Die Stadt als Rohstoffmine
  • Erster Programmüberblick
  • Jetzt als Aussteller bewerben
  • Als Aussteller vielseitig dabei sein
  • Greenpicks Eco & Upcycling Market mit spezieller Offerte für unsere Aussteller
  • Gestalte Deine Ausstellungsfläche in der Upcyclingbörse Hannover
  • Original Muffinmann-Backform mit Echtheitszertifikat für Deine vegane Kuchenspende
  • Ein schöner Tag mit der Upcyclingbörse 2015
  • Die Bilder der Upcyclingboerse Hannover 2015
  • Europäische Woche der Abfallvermeidung 2015: Wir sind nominiert!
  • Fairgoods am 02.04.2016: Preisverleihung Glocksee Waste Award
  • Winter- und Adventsbasteln im November
  • Besucht uns auf der Messe für ein gutes Leben: Fairgoods & Veggienale
  • „Upcycling Society“ – Lucia Dellefant in Hannover
  • Upcycling-Werkstatt
  • Glocksee Waste Award – ein Kreativwettbewerb für zukunftsfähiges Handeln in Hannover
  • Upcycling Adventskalender 2016
  • Gute Chancen für Upcycling-Ideen beim drei|v Wettbewerb
  • Die Mülli-Familie besucht Linden
  • Crowdfunding Plattform HannoverMachen startet
  • Nutzungsinnovation „Picknickdecke 2.0“ überzeugte die Jury
  • Serielles Upcycling mit Getränkeverpackungen
  • Kreativkreisläufe in Hannover – inspiriert von der Baufachfrau aus Berlin
  • Besser machen! Ein Umwelt-Projekt für Schulen und Jugendeinrichtungen
  • Werkstattkonzert am 24.08. in der Bauteilbörse Hannover
  • Glocksee Waste Award 2018! Noch bis 5. Februar Ergebnisse einreichen
  • Möbelbau-Werkstatt in der Nachbarschaft: Mühlenberg
  • Utopianale 2018: Möbelbau-Nachbarschaften gründen
  • Weihnachtswerkstatt und schöne Geschenke aus hochwertigen Materialien
  • Besser wohnen auf dem Mühlenberg – Broschüre erschienen
  • Klimaschutz AG des Gymnasium Limmer auf dem Wochenmarkt in Linden
  • Rückenwind für die ökologische Nische
  • Werkstatt-Experimente zu „Bauhaus Revisited“ von Hansjörg Schneider
  • Kulturprojekt im Stadtteil mit spielerischen Upcycling-Ideen
  • Materialsuche: Aluminiumfolien aus Verpackungen
  • Glance up – Neue Weihnachten mit dem Textilkunst-Objekt „Hüftgold“
  • Ausstellung mit Aktionstag, Film und Workshops
  • KLUG AG am Gymnasium Limmer mit Windwärts-Spende beflügelt
  • Kultur in Sicht: Kultur-Visier startet in Hannover
  • Bericht zum gesellschaftlichen Engagement der Sparkasse Hannover
  • Live aus der Bauteilbörse und Upcyclingbörse Hannover
  • Mehrweg-Visier
  • Wegen Sturmwarnung bleibt die Upcyclingbörse Hannover am 10.02. und 11.02.2020 geschlossen
  • Glocksee Waste Award 2021
  • Pressemitteilung: Kultur in Sicht
  • Hausmeister Heinrich Bloch, Folge 1
  • Fair produzieren leicht gemacht
  • Hausmeisterpaar Putzfrau Bertha Bloch und Hausmeister Heinrich Bloch, Folge 1
  • Live aus der Ausstellung: Das Flohmarktangebot (alles muss raus) mit Hausmeister Heinrich Bloch
  • Live aus der Ausstellung: Upcycling ist Zauberei
  • Wir unterstützen das Volksbegehren Artenvielfalt
  • Live aus der Ausstellung: Die Kamera-Lupe
  • Live aus der Ausstellung: Designpädagogik – mit Traugott Haas, Universität Vechta und Hausmeister Heinrich Bloch, Comedy Hannover
  • Live aus der Ausstellung: Upcycling und Weihnachten, Teil 1
  • Live aus der Ausstellung: Flasche leer
  • Live aus der Ausstellung: Windelfrei – wie geht das?
  • Live aus der Ausstellung: Zeltstangen-Upcycling
  • Live aus der Ausstellung: Weihnachten, Teil 2 – dekorative Obstsalate und originelle Geschenkideen
  • Upcycling-Fortbildung – Live aus der Ausstellung
  • Live aus der Ausstellung: Färberpflanzen und Weberei
  • Live aus der Ausstellung: Jahresrückblick 2020
  • Region Hannover fördert mit dem Fonds für Digitales die Kunststoff-Erkennung beim Glocksee Bauhaus e.V.
  • Aufzeichnung: Do it yourself – Varianten für das Kultur-Visier und der Aufmacher
  • Upcycling im Film: ungewöhnliche Pflanzgefäße
  • Pflanzgefäße mit Tipps und Tricks – Unterrichtsbeitrag mit Bastelaktion
  • Upcycling im Film: Urban Gardening – alles rund um die Herstellung von Samenbällen
  • Alles rund um die Herstellung von Samenbällen
  • Upcycling im Film: Herstellung von Faltschachteln aus Getränkekartons
  • Upcycling im Film: Bänder, Praliné-, Dreieck-Verpackung und Etiketten aus 100 Prozent Getränkekarton
  • Mehrweg-Halterung für Zeltstangen: Noch bis zum 14.03.2021 bewerben!
  • Upcycle your Voice: Experimentiere mit Deiner Stimme
  • Film: Getränkekartons transformieren, Folge 1

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Precious Plastic in Hannover - Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic  in Hannover - Workspace Upcyclingboerse Hannover

Öffnungszeiten

Mo + Di 15 - 19 Uhr
Do + Fr 10 - 12 Uhr

und nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • 1.000 Euro und mehr für Dich und Deine Idee: Hier findest Du Informationen, wie Du die #MehrwegHalterung mit Unter… https://t.co/4FXked8qsE 16. Februar 2021 8:50
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2021