• Homify
  • Twitter
  • Facebook
  • HannoverMachen
  • LizzyNet

Upcyclingbörse Hannover

Workshops - Bildung - Materialien Ausstellung dienstags, 15 - 19 Uhr

  • Angebote
    • Nachhaltigkeit nachhaltig lernen
    • Konstruktionsspiel Leonardo-Brücke
    • Wohnraumoptimierung in Mühlenberg
    • Ausstellungen
      • Upcyclingideen
    • Mobile Werkstatt – Upcycling mit Holz im Kreativ-Kreislauf
    • Kreislaufwirtschaft und Upcycling in Theorie und Praxis
    • Upcycling-Werkstatt
    • Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem
    • Müllis – aus Müll geboren
      • Gymnasium Langenhagen
      • Robert-Koch-Schule Langenhagen
    • Permakultur: WC-Sauberstab
  • Termine
    • nächste Veranstaltungen
  • Über uns
    • Impressum
    • Unsere Motivation
      • Kreislaufwirtschaftsgesetz
      • Hannover principles
        • 1. Mensch und Natur
        • 2. Auswirkungen
        • 3. Zweck und Nutzen
        • 4. Verantwortung
        • 5. Kreislauf
        • 6. Abfall
        • 7. natürliche Energie
        • 8. Grenzen des Designs
        • 9. Wissen und Kommunikation
    • Archiv
    • Upcyclingbörse 2015
    • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsinnovationen
  • Presse
    • Glocksee Waste Award 2018
    • Medien über uns
  • „Hüftgold“
  • Glance Up – Neue Weihnachten
  • Materialsuche
  • GLOCKSEE WASTE AWARD 2020
    • Award 2020
    • Bewertungskriterien der Jury für den Glocksee Waste Award 2020
    • 2018
      • Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury für den GLOCKSEE WASTE AWARD 2018
      • Crowdfunding
      • Programm zur Preisverleihung
      • Glocksee Waste Award 2018: Fotos der ausgezeichneten Ideen
      • Fotos
    • 2016
      • Ausstellung Glocksee Waste Award 2016
      • Crowdfunding (HannoverMachen)
      • Programm zur Preisverleihung
        • Ihr Logo auf der Fotowand
      • Plakat Finale 23.11.2016 zum Selbstausdrucken
      • Pressemitteilung zum Finale
      • Offizielle Ausschreibung
      • Bewertungskriterien der Jury
      • Materialien
      • Downloads für Deine Homepage, Geschäftspapiere
      • GWA bei Facebook
      • radio leinehertz 106,5 über den GLOCKSEE WASTE AWARD 2016
Aktuelle Seite: Start / Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem

Hochwertiger Schmuck aus Paartex – mit Lilia van de Paardebloem

Lilia van de Paardebloem hat das Material „Paartex“ entwickelt, mit dem sich Schmuck für anspruchsvolle Designs herstellen lässt. Vielfältige Ausführungen sind möglich – ideal auch für selbst gemachte Geschenke.

Planen Sie jetzt Ihren Workshop mit Lilia Van de Paardebloem in Hannover

Wir freuen uns sehr, dass Lilia nach Hannover kommt und einen Workshop für die Upcyclingbörse anbieten möchte. Nach den Aktivitäten in Berlin können jetzt auch Upcycling-Begeisterte in der niedersächsischen Landeshauptstadt Paartex kennenlernen.

Für Upcycling-Interessierte ohne Kenntnisse, Fortgeschrittene und Profis – auch KunstlehrerInnen, PädagogInnen und andere Multiplikatoren aus dem Kreativbereich sind herzlich willkommen.

Ihre Anfrage für Ihre Buchung:
Gert Schmidt, gs@upcyclingboerse-hannover.de oder Telefon 0511-64216481

lilia-schmuck-armreif-kreise2

In dem Workshop erfahren TeilnehmerInnen,
* den Werkstoff Paartex herzustellen
* Schmuckstücke individuell anzupassen
* vielfältige Designmöglichkeiten einzusetzen

lilia-van-de-paardebloem-workshop-calenberger-neustadt-hannover-upcyclingboerse-k
Individuelle Beratung für geschmackvolle Designs: Lilia auf dem Stadtteilfest Calenberger Neustadt 2016

 

 

lilia-schmuck-armreif-auge

Upcycling-Workshosp mit Lilia bieten alle Informationen für hochwertigen Schmuck:

  • erfahren. wie Paartex hergestellt wird
  • ausprobieren, welche vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten es gibt
  • Tipps und Beratung für ein eigenes Schmuckstück erhalten und es mit nach Hause nehmen

Der Workshop ist geeignet für Veranstaltungen, die Angebote für Nachhaltigkeit / Zukunftsfähigkeit suchen, z.B. Tag der offenen Tür, Jubiläum, Familienfest, Gewerbeschau, Fortbildung, Kongress. Für Kinder ab 9 Jahre, Gruppen mit Erwachsenen.

lilia-schmuck-armreif-maxiperle

Anmeldungen und Anfragen an E-Mail:
Gert Schmidt, gs@upcyclingboerse-hannover.de oder Telefon 0511-64216481

lilia-schmuck-armketten

Aktuelle Infos

  • The New Angle On Buy Essay Just Released
  • Successful Tips for Caring Theories in Nursing That You Can Begin to Use Immediately
  • Notes on Physics Definition of Power in Simple Step by Step Order

Upcyclingbörse Hannover

c/o Glocksee Bauhaus e.V.
Glockseestraße 35
30169 Hannover (Calenberger Neustadt)

Impressum

Datenschutzerklärung

Precious Plastic

Workspace für Bildungsangebote

Precious Plastic

Öffnungszeiten

Wöchentlich dienstags,
15:00 Uhr bis 19:00 Uhr

oder nach Vereinbarung,
0511-64216481,
E-Mail

Kontakt

Gert Schmidt
0511-64216481
0151-15780266
threema.id/22C6ME2A
E-Mail

Sponsoring

Crowdfunding

◦ Nutzungsinnovationen

◦ Umweltbildung und Preisverleihung

Weiterhin Fan werden und informiert bleiben!

Dr. Upcycle’s Tweets

  • Keine Nahaufnahme eines Insekts, sondern eine #chipstüte - und zwar mit #klöppeln eine weltweit einzigartige… https://t.co/zlqjMg32ZE 8. November 2019 22:56
  • Dr. Upcycle twittert

Copyright Upcyclingbörse Hannover c/o Glocksee Bauhaus e.V.© 2019